Und wieder ein Unterstützer des JapanFestes!
Brandschutztechnik Schlichtiger wird dafür sorgen, dass nichts auf dem JapanFest passiert und wir alle Spass haben können!
Brandschutztechnik Schlichtiger - Homepage
Vielen Dank!
Montag, 31. Januar 2011
Sonntag, 30. Januar 2011
Fachschaftsrat der FIN - Otto- von-Guericke Universität
Die FaraFin (Fachschaftsrat für Informatik) hat sich ebenfalls bereit erklärt uns zu unterstützen.
Vielen Dank!
FaraFin - Otto-von-Guericke Universität
Vielen Dank!
FaraFin - Otto-von-Guericke Universität
Samstag, 29. Januar 2011
Filme im Café Central
Pünktlich zum JapanFest gibt es viele kleine und große Veranstaltungen über Japan in Magdeburg. Auch das Café Central zeigt euch zwei japanische Filme.
Der erste Film wird am 13. März 2011 und der zweite Film am 06. April 2011 ab 20.00 Uhr gezeigt.
Und hier die Trailer und eine kleine Info über Filme:
Sugihara ist ein „Zainichi“, ein junger, in Japan aufgewachsener Koreaner. Durch seine bikulturelle Identität lebt er jeden Tag im Kampf gegen seine Umwelt, den Rassismus und gegen sich selbst. Und als er seine große Liebe trifft, muss er wie einst Shakespeares Romeo um das Unmögliche kämpfen mit Wut, Trotz und Leidenschaft.
Der erste Film wird am 13. März 2011 und der zweite Film am 06. April 2011 ab 20.00 Uhr gezeigt.
Und hier die Trailer und eine kleine Info über Filme:
13. März 2011 - GO
GO for Freedom, GO for Love, GO to Fight!
Sugihara ist ein „Zainichi“, ein junger, in Japan aufgewachsener Koreaner. Durch seine bikulturelle Identität lebt er jeden Tag im Kampf gegen seine Umwelt, den Rassismus und gegen sich selbst. Und als er seine große Liebe trifft, muss er wie einst Shakespeares Romeo um das Unmögliche kämpfen mit Wut, Trotz und Leidenschaft.
06. April 2011 - Nobody knows
Vier Kinder leben mit ihrer Mutter in einem kleinen Apartment. Keines von ihnen hat denselben Vater. Sie sind noch nie zur Schule gegangen. Vor die Tür gehen dürfen sie nicht. Eines Tages ist die Mutter fort; sie hinterlässt etwas Geld und eine Notiz, in der sie den 12-jährigen Akira beauftragt, auf seine jüngeren Geschwister aufzupassen. Voller Mitgefühl und Hoffnung beginnt der Überlebenskampf der Kinder.Freitag, 28. Januar 2011
Studentenrat der Otto-von-Guericke Universität
Wir wollen uns selbstverständlich auch beim StuRa der Otto-von-Guericke bedanken. Auch sie helfen uns beim JapanFest und freuen uns sie auch dort zu sehen!
Vielen Dank!
StuRa Otto-von-Guericke Universität
Vielen Dank!
StuRa Otto-von-Guericke Universität
Donnerstag, 27. Januar 2011
Kulturreferat Otto-von-Guericke Universität
Auch das Kulturreferat unterstützt uns beim JapanFest! Es werden immer mehr Förderer und Unterstützer!
Vielen Dank!
Vielen Dank!
Moritzhof Magdeburg
Und natürlich möchten wir uns beim Moritzhof Magdeburg bedanken, dass sie uns ihre Räumlichkeiten zu Verfügung stellen!
Vielen Dank!
Moritzhof Magdeburg
Vielen Dank!
Moritzhof Magdeburg
Mittwoch, 26. Januar 2011
Postkarten für das JapanFest
Wir haben im Dezember eine kleine Umfrage gestartet und haben ca. 70 Leute gefragt, ob sie aus 11 Postkartenmotiven die drei besten auswählen. Es wurde abgestimmt und diese drei Motive haben gewonnen:
Sie sind jetzt in Druck gegangen und ab nächster Woche in Magdeburg und in anderen Orten ausgelegt. Ihr könnt sie sammeln oder aber auch verschicken!
Wir bedanken uns auf diesem Wege bei allen, die bei der Umfrage teilgenommen haben!
Sie sind jetzt in Druck gegangen und ab nächster Woche in Magdeburg und in anderen Orten ausgelegt. Ihr könnt sie sammeln oder aber auch verschicken!
Wir bedanken uns auf diesem Wege bei allen, die bei der Umfrage teilgenommen haben!
Montag, 24. Januar 2011
Poster JapanFest 2011
Und weitere Neuigkeiten über das JapanFest! Die Poster sind fertig!
Das Poster ist schlicht gehalten und zeigt die Silhouette der Stadt Tokyo mit den typischen Aussehen der Japanischen Flagge.
Bald könnt ihr sie in der Stadt und Umgebung sehen!
Wie findet ihr das Poster?
Das Poster ist schlicht gehalten und zeigt die Silhouette der Stadt Tokyo mit den typischen Aussehen der Japanischen Flagge.
Bald könnt ihr sie in der Stadt und Umgebung sehen!
Wie findet ihr das Poster?
Sonntag, 23. Januar 2011
Magedeburger Verkehrsbetriebe
Eine weiterer Kooperationspartner des JapanFestes 2011 ist die MVB!
Wir sind von so viel Unterstützung sehr begeistert!
Homepage MVB
Wir sind von so viel Unterstützung sehr begeistert!
Homepage MVB
Konferenz der Studentenschaften Sachsen- Anhalt
Und weiter geht es mit unseren Unterstützer und Förderer! Auch die Konferz der Studentenschaften Sachsen-Anhalt hat sich auch bereit erklärt uns zu helfen!
Vielen Dank an euch!
Homepage der KSSA
Vielen Dank an euch!
Homepage der KSSA
Samstag, 22. Januar 2011
JapanFest in der Volksstimme
Es ist zwar schon ein wenig her, aber Mareike vom JapanFest Organisationsteam und Vorstandsvorsitzende des JapanCulture wurde von der Volksstimme interviewt. Und wir wollen euch den Artikel natürlich nicht vorenthalten!
Donnerstag, 20. Januar 2011
Japan - Jahr in Magdeburg
Wie schon in einem Post erwähnt, ist 2011 das Japan - Jahr.
Weitere Informationen findet ihr hier.
Wieso Japan - Jahr?
Nun, 1860, vor genau 151 Jahren, landete eine preußische Ostasien-Expedition in Edo (heute: Tokyo). Kurze Zeit später, am 24. Januar 1861, unterzeichneten die Repräsentanten beider Länder den preußisch - japanischen Handels- und Freundschaftsvertrag.
Zu diesem Zweck, wird es in Magdeburg viele verschiedene Veranstaltungen geben, die euch dieses exotische Land näher bringen möchten.
26.01. - 04.03.2011: Kumamoto Artpolis im Forum Gestaltung
Eine Austellung die sich mit der einem Architekturprojekt aus Kyushu, den Süden Japans, beschäftigt. Am 25.01.2011, wird die Ausstellung mit einem großen Rahmenprogramm eröffnet. Für weitere Informationen schaut auf der Homepage des Forum Gestaltung nach.
24.02. - 26.02.2011: Japanisches Gastspiel im Theater Magdeburg
Eine Japanische Theatergruppe führt um das Stück der jungen rumänischen Autorin Gianina Carbunariu über rumänische Gastarbeiter in Irland.
25.02.2011: Brecht - Kafka - Japanisches Theater. Das Opium der Verwandlung.
Ein Vortrag von Prof. Akira Ichikawa im Theater Magdeburg um 17.00 Uhr.
25.02.2011: Japan - Nachtschicht (um 21.30 Uhr) - Talk & Tanz: Lost in Translation im Theater Magdeburg
26.02.2011: Japan - Nachtschicht (um 22.30 Uhr) - Theaterstück: Gemischtes Triple mit Karaokeparty im Theater Magdeburg
Weitere Informationen findet ihr hier.
3. Mittwoch im März: Japanische Filmnacht im Café Central in Magdeburg.
Die Filme und das genau Datum geben wir euch noch bekannt!
01.04. - 03.04.2011: DAS JAPANFEST 2011!
Dienstag, 18. Januar 2011
Neuer Programmpunkt: Vortragsreihe "Tokyo im Wandel der Zeit"
Wie versprochen ist hier ein weiterer Programmpunkt des JapanFestes 2011.
Am 03.04.2011 wird es auf dem Moritzhof eine Vortragsreihe geben, die sich mit dem Thema
"Tokyo im Wandel der Zeit" widmen wird. Die Referenten sind Japanexperten aus ganz Deutschland und referieren über die verschiedensten Themen. Es wird über die Geschichte der Stadt, über das Bild der Stadt in Filmen aber auch über die gegenwärtige politische Situation.
Abgerundet wird die Vortragsreihe durch ein japanisches Frühstück, welches von einem japanischen Koch zubereitet wird.
Wenn ihr brunchen wollt müsstet ihr euch bei uns unter info@japanculture.de anmelden.
Hier habt ihr das Programm der Vortragsreihe mit Namen der Referenten und ihr Thema. Es wird ein spannender Sonntag voller interessanter Vorträge!
Programm "Tokyo im Wandel der Zeit"
Am 03.04.2011 wird es auf dem Moritzhof eine Vortragsreihe geben, die sich mit dem Thema
"Tokyo im Wandel der Zeit" widmen wird. Die Referenten sind Japanexperten aus ganz Deutschland und referieren über die verschiedensten Themen. Es wird über die Geschichte der Stadt, über das Bild der Stadt in Filmen aber auch über die gegenwärtige politische Situation.
Abgerundet wird die Vortragsreihe durch ein japanisches Frühstück, welches von einem japanischen Koch zubereitet wird.
Wenn ihr brunchen wollt müsstet ihr euch bei uns unter info@japanculture.de anmelden.
Hier habt ihr das Programm der Vortragsreihe mit Namen der Referenten und ihr Thema. Es wird ein spannender Sonntag voller interessanter Vorträge!
Programm "Tokyo im Wandel der Zeit"
Montag, 17. Januar 2011
Studentenrat Fachhochschule Magdeburg/ Stendal
Und wieder eine Danksagung an einen weiteren Unterstützer im Projekt JapanFest 2011! Die Fachhochschule Magdeburg/ Stendal fördert unser Projekt, damit es so gut wird wie letztes Jahr!
Vielen Dank!
Studentenrat Fachhochschule Magdeburg/ Stendal
Vielen Dank!
Studentenrat Fachhochschule Magdeburg/ Stendal
Sonntag, 16. Januar 2011
Impressionen von Ryuichiro Louis Iijimas Arbeit
Da unserer Fotograf Louis Iijima eine neue Homepage hat, wollten wir euch ein paar Bilder zeigen, die auch in der Ausstellung zu sehen sein werden und euch natürlich auf seine neue Homepage hinweisen!
Homepage Louis
Homepage Louis
Seen Tokyo |
Unseen Tokyo |
Studentenrat Otto-von- Guericke Universität
Wie auch letztes Jahr fördert uns der Studentenrat der Otto- von- Guericke Universität! Wir danken euch für euer Vertrauen in unserer Projekt.
Studentenrat Otto - von - Guericke Universität
Studentenrat Otto - von - Guericke Universität
Filme auf dem JapanFest
Wie auch in den vergangenen JapanFest, werden wir Filme zeigen. Dieses Mal dreht sich alles um die Stadt Tokyo. Die Filme zeigen euch verschiedene Perspektiven von Tokyo, die euch überraschen werden!
Hier ein paar Trailer von einigen Filmen:
Adrift in Tokyo (転々)
Tokyo Sonata (東京ソナタ):
Japanisches Gastspiel im Theater Magdeburg
Vom 24.02 bis 26.02.2011 wird es im Theater Magdeburg ein japanisches Gastspiel geben. Die Japansiche Schauspielgruppe wird ein Stück der rumänischen Autorin Gianina Carbunariu aufführen. Das Stück wird auf Japanisch mit Deutschen Übertitel aufgeführt und handelt über rumänische Gastarbeiter in Irland!
Unikom Magdeburg
In letzter Zeit hat die heisse Phase der Organisation des JapanFestes angefangen. Jedoch haben wir tolle Nachrichten!
Wir haben Unterstützung von Zentrum für Fremdsprachen Training und Übersetzung Unikom in Magdeburg erhalten. Dafür möchte sich das JapanFest Team herzlichst bedanken!
Und hier noch die Homepage:
Unikom Magdeburg
Wir haben Unterstützung von Zentrum für Fremdsprachen Training und Übersetzung Unikom in Magdeburg erhalten. Dafür möchte sich das JapanFest Team herzlichst bedanken!
Und hier noch die Homepage:
Unikom Magdeburg
Abonnieren
Posts (Atom)